Arzneimittelinfo und Recherche in einer Datenbank

ADKA Datenbank

Die ADKA Datenbank ist ein Produkt der ADKA und wird durch die ADKA und den Ausschuss Arzneimittelinformation betreut und weiterentwickelt.
Die ADKA Datenbank mit ihren Modulen unterstützt die Krankenhausapotheker in ihrer täglichen Arbeit. Sie erlaubt einen schnellen Zugriff auf das eigene Wissen und das von Kollegen (ADKA AM-Info-DB), sowie den Zugriff auf die Recherchedatenbanken ADKA STABIL-DB, ADKA PÄD i.v. und ADKA Unit-Dose-DB.

Seit Januar 2019 erfährt die ADKA AM-Info-Datenbank eine starke Erweiterung mit der Wissensdatenbank: ADKA STABIL-Datenbank.
Seit Januar 2020 ist die zweite Wissensdatenbank ADKA PÄD i.v-Datenbank innerhalb der ADKA AM-Info-Datenbank verfügbar.
www.adka-aminfo.de - Login zur bisherigen ADKA DB mit den Module ADKA AM-Info-DB, ADKA STABIL-DB und ADKA PÄD i.v.-DB.

Die ADKA Datenbank und Ihre Module befinden sich derzeit in einem Prozess der Neuprogrammierung. Nach und nach werden neue Module umgesetzt und bestehende in die Neuprogrammierung übernommen.
Im April 2023 ist die Neuentwicklung der ADKA Datenbank mit dem ersten Modul ADKA Unit-Dose-Datenbank online gegangen.
app.adka-db.de - Login zur neuen ADKA Datenbank und dem Modul ADKA Unit-Dose-DB

Alle Module können zusätzlich zur ADKA AM-Info-DB erworben werden. Die ADKA STABIL-Datenbank und die ADKA Unit-Dose-Datenbank gibt es zudem auch als Einzellizenz.

ADKA AM-Info-Datenbank

  • Mittels Beantwortungs-Prozess apothekeneigenes Wissen wiederfinden & mit den KollegInnen teilen
  • Wissen über die Sharing-Ebene mit allen DB-Nutzern teilen
  • Tipps zu Hintergrundinformationen und Recherchequellen direkt an der Frage bzw. Antwort abrufen

ADKA STABIL-Datenbank

  • Jederzeit auf aktuellste Stabilitätsdaten zugreifen
  • Alle STABIL-Einträge auf einen Blick
  • Über Stabilitätsinformationen mit allen relevanten Untersuchungsparametern und Quelle mit bibliographischen Daten verfügen
  • Als Einzellizenz oder Zusatzmodul der ADKA AM-Info-DB erhältlich

ADKA PÄD i.v.-Datenbank

  • Jederzeit auf die neuesten Daten zur intravenösen Applikation zurückgreifen
  • Alle PÄD i.v.-Einträge auf einen Blick
  • Zusatzmodul zur ADKA AM-Info-DB

ADKA Unit-Dose-Datenbank

  • Aktuelle Sammlung zu Arzneimittel-Stabilitätsdaten für eine Unit-Dose Verblisterung
  • Jederzeit auf die wichtigsten Parameter zugreifen
  • Alle oralen Arzneimittel-Einträge auf einen Blick
  • Über Stabilitätsinformationen mit allen relevanten Untersuchungsparametern und Quellen verfügen
  • Schüttware inkludiert

KAMPI

Dieser Service wurde am 31.03.2021 von der ADKA beendet und steht in dieser Form nicht länger zur Verfügung.

Die KAMPI-Idee soll jedoch erhalten bleiben und in Verbindung mit der Schärfung der strategischen Ausrichtung unseres Verbandes mit neuen Inhalten und breiterem Nutzen weitergeführt werden.

Weitere Informationen hierzu stellen wir Ihnen auf unserer Website im News-Bereich zur Verfügung. Bzw. werden wir Sie über die ADKA Datenbank und den ADKA-Mitgliedsverteiler informieren.

Die Übersichtstabellen im Download-Bereich der ADKA AM-Info-DB bleiben weiterhin für Sie verfügbar.